Jeder kennt sie, die kleine Dame, die seit 6 Jahren, Tag und Nacht, bei uns in der Domstraße wohnt. Wir haben beschlossen ihr Leben in Gips zu beenden und ihr Muster in weißer, schwarzer und brauner Schokolade gezeigt. Das Weiß wollte sie unbedingt, wahrscheinlich weil es sie an ihr früheres Leben in Marmor erinnert, und die dunkle fast schwarze Schokolade fand sie äußerst elegant. Aber schaut selbst:
Houdon hat sie erschaffen, wir haben sie in Schokolade gegossen, und wie es sich für eine feine Dame gehört mit Pretiosen ausgestattet. Für jeden Tag das Passende auszuwählen überfordert uns, und wir danken der Galerie Gesamtmetall für die Vorauswahl .
Der Montag ist der Tag, an dem man die Rosen aus Koralle im Haar tragen sollte.
Der Dienstag verlangt nach einer Perle.
Am Mittwoch greifen wir wahllos in die Schatulle.
Donnerstags schmücken wir uns von Kopf bis Fuß mit Marie-Lou aus Silber und Koralle und sind “Immerdein”.
Und dann, am Freitag zeigen wir nochmal Alles.
Schmuck der Galerie Gesamtmetall am Liebfrauenberg
Fotos mal wieder von Herrn Schmidt www.schmidtbild.de
Schokoladenbüsten in weißer und zartbitterer Schokolade zu sehen und zu erwerben bei Bitter&Zart
Orginalbüsten von Jean-Antoine Houdon “nur zu sehen” im Liebighaus ab dem 29. Oktober 2009
Klassizismus-Schokolade-Schmuck
17
Okt
Bitter&Zart ist ein Pflichttermin für mich, wenn ich (bezogen auf Bitter&Zart viel zu selten) in Frankfurt bin. Und ich habe immer den Auftrag etwas für die Familie mit zu bringen. Am Buchmessen-Samstag waren es u.a. Mandeln in dunkler Schokolade für meine Tochter, Feigen in Milchschokolade für meinen Ehemann und Fotos von der fantastischen Auslage für meine Freundin. Bitter&Zart ist ein Gaumen und Augenschmaus, den ich als Link- und Einkaufstipp jedem/r Schokofanatikerin empfehle.